Blog
Final Schweizer Gruppenmeisterschaften Gewehr 300m
Niederurnen Stand ausgezeichnet
Am Samstag, 31. August, fand in Winterthur der Schweizer Gruppenmeisterschaftsfinal Gewehr 300 Meter statt. Mit dabei schon fast standesgemäss Ennenda SG 1 im Feld D und Linthal-Auen SV 1 bei den Sportgewehren Kategorie Feld A.
Es war eigentlich angerichtet für einen grossen Glarner Tag in Winterthur. Doch bekanntlich kommt es meistens anders, als man denkt. Ennenda SG 1 musste früh einen Rückschlag einstecken durch die 117 Punkte von Ernst Hürlimann. Auch Roland Rinderer und Ruedi Feldmann kämpften mit den Bedingungen für ihre 136 bzw. 135 Zähler. Hinten raus lief es Stefan Zimmermann (144 P.) und Martin Hürlimann (142 P.) deutlich besser. Dies reichte aber für ein Weiterkommen (mind. 12. Rang von 24 Finalisten) nicht mehr. 674 Zähler total, Rang 19. Trotzdem: Wieder hat es Ennenda unter die Top 20 der Schweiz geschafft. Ähnliches Schicksal widerfuhr Linthal-Auen SV 1 im Feld A. Keiner der fünf Schützen kam ans Niveau der Hauptrunden heran. Dies liessen die Bedingungen auch nicht zu. Tim Landolt war mit 190 Ringen bester seines Teams. Andreas Stüssi und Christoph Kamber markierten je 189 P., Fredi Ronner 186 und Josef Gisler 178. Mit dem Total von 932 klassieren sie sich auf dem 13. Rang. Der Achte Rang hätte es mindestens sein müssen für die nächste Runde. Aber auch für die Auener gilt: 13. Rang schweizweit. Das muss zuerst erreicht werden und kann sich entsprechend sehen lassen. Ennenda und Linthal-Auen werden es im Jahr 2025 wieder versuchen, den nächsten Step zu machen.
Doch noch eine Glarner Auszeichnung
Die Standschützen Niederurnen durften die Wyland-Trophy entgegennehmen (ehemals Prix Huegenin). In der dritten Hauptrunde sind sie mit 965 Punkten im Feld A ausgeschieden. Keine andere Gruppe ist mit einem so hohen Resultat am Finaleinzug gescheitert. Es ist bereits die neunte Auszeichnung für die Niederurner in dieser Form.
Die Ranglisten sind auf der Homepage des Schweizer Schiesssportverbandes abrufbar – www.swissshooting.ch
09.09.2024
Remo Reithebuch
i.A für den Glarner Kantonalschützenverband